1. Feedback
  2. |
  3. Kontakt
  4. |
  5. Datenschutz
  6. |
  7. Impressum

Alle Gleise für kleine Preise


Finden Sie das für Ihr Projekt passende Gleismaterial

- differenziert, vielfältig, günstig -

Mehr als 1000 verschiedene Gleisprodukte
Über 30 individuell nutzbare Filterkategorien
Bis zu 40% günstiger


Aktive Filter (0)
Aktive Filter

Hier werden alle Filterparameter gelistet, die Sie aktuell ausgewählt haben.
Noch keine Filter ausgewählt
ALLE LÖSCHEN

Hauptfilter

Hauptfilter

In den Hauptfiltern können die wichtigsten Parameter eingestellt werden. Sie eignen sich perfekt für Einsteiger, um sich mit den verschiedenen Herstellern und ihren Produkten vertraut zu machen. Aber natürlich auch für die Erfahreneren sind diese Filter unerlässlich!

Stromführung

Spurweiten

  • II (1:22,5)
  • I (1:32)
  • 0 (1:45)
  • H0 (1:87)
  • TT (1:120)
  • N (1:160)
  • Z(1:220)

Kategorien

  • Weichen
    • Einfache Weichen
    • Abzweigung
    • Sperrweiche
    • Bogenweichen
      • Innenbogenweichen
  • Bettung

Hersteller / Gleissystem

  • Fleischmann
  • Märklin
  • Peco
  • Piko
  • Roco
  • Trix

Verkäufer

+ Zusätzliche Filter öffnen



Zusatzfilter

Zusatzfilter

Es können spezifischere Filterparameter eingestellt werden, um noch bessere Suchergebnisse für die individuellen Vorstellungen zu bekommen. Trotzdem sollten die Filter sorgfältig eingestetzt werden, denn zu viele Filter können schnell dazuführen, dass die Suchekriterien "überbestimmt" sind. D.h. dass die Auswahl minimal wird bzw. verschwindet.
Alle Felder auf
Alle Felder zu
Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit gibt an, wie schnell die jeweiligen Verkäufer das Produkt versenden können. "Eingeschränkt verfügbar" bedeutet eine längere Lieferzeit oder das nur noch wenige Produkte beim Händler vorrätig sind. Standardmäßig werden alle Verkäufer angezeigt, bei denen das Produkt nicht ausverkauft ist.

Verfügbarkeit

Preis

Mit Hilfe des Sliders oder des Eingabefeldes kann der minimale bzw. maximale Preis festgelegt werden, den der Artikel kosten darf. Im nächsten Feld kann die "Art" des Preises gewählt werden.

Preis


-

Preisart

Die angegebenen Preisspanne kann sich entweder auf die unverbindliche Preisempfehlung des Händlers beziehen oder auf den realen Händlerpreis. Die UVP des Herstellers muss nicht den tatsächlichen Preisen im Handel entsprechen, gibt aber einen Hinweis auf den Marktwert des Produktes.

Preisart

Anzahl verkaufter Produkte

Die Verkaufszahl gibt an, welche Stückzahl eines Produktes dem Verkäufer auf einmal abgenommen werden muss bzw. welche Packungsgröße der Verkäufer anbietet. Meist gilt, je größer die Verkaufszahl, desto günstiger der Stückpreis.

Verkaufszahl

Stk.
-
Stk.
Niveau

Das Niveau beschreibt für welche Zielgruppe das Produkt gedacht ist. Dabei wird das komplette Gleissystem auf seine Flexibilität und Komplexität hin bewertet. Die Einteilung reicht von Gleisen für Beginner - sehr robust, wenig Details, geeignet für den Auf- und Abbau - bis zu den Profigleisen, die viele Möglichkeiten für den Selbstbau bieten.

Niveau

Bausätze

Manche Hersteller bieten Gleismaterial auch als Bausatz an, was den Preis noch um bis zu 30% senken kann. V.a. aber erhält man mehr Möglichkeiten die Gleisanlage individuell zu gestalten.

Bausätze

Bettung

Gleise mit vorhandener Bettung eignen sich besser für "Teppichbahnen". Gleise ohne Bettung erhöhen die Flexibilität für die Gestaltung und eignen sich besonders für den Anlagenbau.

Bettung

Schwellenmaterial

Mit diesem Filter kann gewählt werden, aus welchem Material die Schwellen im Original sind. Im Modell sind die Schwellen meist aus Kunststoff gefertigt, sodass sich hier nur die Optik des Originals widerspiegelt. Die meisten Modellgleisschwellen sind in Holzoptik erhältlich.

Schwellenmaterial

Erscheinungsjahr

Das Erscheinungsjahr bezieht sich auf das Datum, an dem der Artikel das erste Mal im Herstellersortiment erschienen ist. Da einige Produkte auch öfters leicht verändert wurden und dann teilweise neu aufgenommen wurden, kann das angezeigte Erscheinungsjahr von dem realen Erscheinungsjahr abweichen.

Erscheinungsjahr


-

Gleislänge

Bei einer Kurve entspricht die Gleislänge ungefähr der gekrümmten Länge in der Mitte des Gleises. Bei Weichen wird die längste Strecke angegeben.

Gleislänge

mm
-
mm
Radienbezeichnung

Mit der Bezeichnung des Radius werden herstellerspezifisch die angebotenen Radiusweiten eingeteilt. Die Größe des Radius ist dabei von R0 bis R7 aufsteigend, wobei nicht jeder Hersteller alle Bezeichnungen nutzt.

Radienbezeichnung

Radius

Da die Radiusbezeichnugen je nach Hersteller unterschiedlichen Radien entsprechen können und nicht alle Radien eine Bezeichnug erhalten, kann auch nach dem Radius in mm gefiltert werden.

Radius

mm
-
mm
Winkel

Mit dem Winkel ist bei Weichen der Abzweigwinkel vom Hauptgleis gemeint. Bei Kurven wird mit dem Winkel die radiale Länge angegeben. Ein Gleis mit einem theoretischen Winkel von 90° würde einem viertel Kreis entsprechen. Der Winkel und der Radius sind voneinander unabhängig.

Winkel

°
-
°
Parallelgleisabstand

Der Parallelgleisabstand gibt bei Bogenweichen den Abstand der beiden Kurven an, die aus der Weiche resultieren.

Parallelgleisabstand

mm
-
mm
Leitfähigkeit des Herzstückes

Dieser Parameter bestimmt, ob bei dem gesuchten Produkt, wenn es sich um eine Weiche handelt, das Herzstück der Weiche leitet. Ein leitendes Herzstück bedeutet, dass die Lok auch vom Herzstück Strom aufnehmen kann. Sie sind in der Regel etwas teurer, verhindern aber, dass es zu einer Unterbrechung der Stomversorgung kommt (besonders bei Langsamfahrt und Rangierverkehr relevant). Dies führt im schlimmsten Falle dazu, dass die Lok stehen bleibt.

Herzstück leitet

Position der Weichenzunge

Bei einer Kreuzungsweiche können die Weichenzungen (verstellbarer Schienenteil der Weiche) entweder innerhalb oder außerhalb der beiden Herzstücke liegen. Während in der Realität beide Varianten gewisse Vor- und Nachteile mit sich bringen, sind diese im Modell zu vernachlässigen.

Position der Weichenzungen

Art der Weichenzungen

Bei Federzungen dreht sich die Zunge nicht in einem Gelenk, sondern wird - wie in der Realität - immer in die entsprechende Richtung gebogen. Bei einer Gelenkzunge wird die Zunge über ein Gelenk bewegt. Dies ist im Modellbau der Regelfall.

Art der Weichenzungen

Elektrischer Antrieb

Hier kann angegeben werden, ob bei einer Weiche ein elektrischer Antrieb schon im Produkt inkludiert sein soll. Meist ist dies allerdings nicht der Fall, sondern der Antrieb muss zusätzlich erworben werden.

Elektrischer Antrieb

Code/Profilhöhe

Mit dem Code wird die Profilhöhe der Schienen angegeben. Die Zahl des Codes entspricht dabei der Höhe in tausendstel Zoll. Meist ist die Profilhöhe größer als im Original, um sichere Fahreigenschaften zu gewährleisten.

Code/Profilhöhe

Stichwortsuche

Hier kann gewählt werden, in welchen Bereichen nach eingegebenen Stichworten gesucht wird. So kann die Suche beispielsweise nur auf die Produktbezeichnung begrenzt werden, wenn der Begriff auch in vielen Produktbeschreibungen vorkommt.

Stichwort suchen in

Manuell geprüft

Die Produkte bei MobaChecker werden automatisch der Datenbank hinzugefügt. Einige dieser Produkte werden später noch manuell geprüft. Es sind damit zusätzliche Attribute für geprüfte Produkte vorhanden. Die Informationen von nicht geprüften Produkten sind trotzdem zuverlässig, allerdings gibt es tendenziell weniger Attribute. Für eine umfassende Suche belassen Sie die Einstellung auf "Egal".

Manuell geprüft

- Zusätzliche Filter schließen