1. Feedback
  2. |
  3. Kontakt
  4. |
  5. Datenschutz
  6. |
  7. Impressum
Hersteller
Auf dieser Seite bekommen Sie einen kurzen Überblick über die Hersteller deren Produkte aktuell auf MobaChecker entdeckt werden können. Dabei sind sowohl die größten Modelleisenbahnhersteller Europas und der Welt vertreten, als auch kleinere Hersteller mit spezialisiertem Programm. Neben den produzierten Maßstäben und den angebotenen Produktkategorien gibt es zu jedem Hersteller eine kurze Beschreibung. Über Anklicken der jeweiligen Produktkategorie können gleich die entsprechenden Produkte des Herstellers auf MobaChecker entdeckt werden. Über einen Direktlink zum Hersteller kann auch auf der Webseite des entsprechenden Herstellers gestöbert werden. Sollten Ihnen falsche oder veraltete Informationen auffallen können Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mitteilen. Viel Spaß beim Stöbern!
Brawa

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1948
Maßstäbe:0, H0, N
Produktkategorien:
Rollmaterial
Zubehör

Beschreibung


Brawa ist ein mittelständiges Unternehmen, welches 1948 gegründet wurde und heute in Remshalden produziert. Dort kann auch ein Werksverkauf besucht werden. Die Brawa Loks sind überwiegend aus Zinkdruckguss gefertigt, welche ordentlich Gewicht mitbringen. Eine Besonderheit der H0-Loks von Brawa ist, dass diese jeweils für Gleich- und Wechselstrom lieferbar sind. Wechselstrom Lokomotiven sind ab Werk mit einem Digitaldecoder ausgestattet. Brawa selber wirbt mit einer hohen Detaillierung Ihrer Loks und sehr leisen Wechselstromschleifern.
Zum Hersteller
Fleischmann

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1887
Maßstäbe:H0, N
Produktkategorien:
Gleismaterial
Fachliteratur
Zubehör

Beschreibung


Fleischmann ist ein Unternehmen mit langer Unternehmensgeschichte. Aktuell wird das Unternehmen von der deutsch-österreichischen Modelleisenbahn Holding gehalten. Diese hält auch die Marke Roco. Aus diesem Grund wird unter dem Label Fleischmann nur die Spur N weitergeführt. Wenige letzte Produkte sind für H0 zu erhalten, alle weiteren H0 Produkte werden von Roco vertrieben. Eine Fleischmann-Ausstellung findet sich im Schwabacher Stadtmuseum und ist mit 800 m² die weltweit größte Ausstellung von Fleischmannprodukten.
Zum Hersteller
LGB

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1881
Maßstäbe:II
Produktkategorien:

Beschreibung


LGB ist eine Marke unter der ausschließlich Gartenbahnen verkauft werden. LGB gehört zu Märklin ist dabei aber ausschließlich auf die Spur II bzw. G (für „Gartenbahn“) fokussiert. Im Programm werden über 600 Modellbahnartikel geführt und damit gehört LGB zur meist verkauften Gartenbahn der Welt. Die Produkte sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbetrieb konzipiert und dementsprechend robust gebaut. Der Maßstab wird oft flexibel ausgelegt, was nicht unüblich bei der Maßstabsgröße ist, damit ein optisch stimmiges Bild zwischen den verschiedenen Modellen entsteht. Schwerpunkte sind deutsche und österreichische Schmalspurbahnen, Schweizerbahnen und nordamerikanische Bahnen.
Zum Hersteller
Märklin

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1859
Maßstäbe:I, H0, Z
Produktkategorien:

Beschreibung


Märklin ist Marktführer in der europäischen Modelleisenbahnbranche. 1859 gegründet gehört es auch zu den ältesten Unternehmen in jener Branche. Die größte Produktpalette bietet Märklin in der Spurweite H0 an. Zusätzlich werden noch Produkte in Nenngröße I und Z geführt. Die Besonderheit des H0-Gleissystems von Märklin ist das Mittelleiter-Gleissystem. Im Gegensatz zum gängigen Standard erfolgt hier die Stromabnahme der Loks nicht nur über die Schienen, sondern auch über Punktkontakte in Schienenmitte. Hierdurch sind auch kompliziertere Gleisfiguren (z.B. Kehrschleifen) einfach zu realisieren.
Zum Hersteller
Peco

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1946
Maßstäbe:I, 0, H0, TT, N, Z
Produktkategorien:

Beschreibung


Peco ist ein britischer Hersteller von Modellbahnartikeln. Besonders bekannt ist Peco für seine Gleissysteme, die einen hohen Detailierungsgrad und eine sehr gute Vorbildtreue aufweisen. V.a. die Schwellenbänder und -eisen sind präzise und vorbildgetreu gefertigt und weisen neben einem hervorragenden optischen Bild auch eine hohe Funktionssicherheit auf. Zudem sind die Schwellen meist sowohl in Holz-, Beton- und Stahloptik erhältlich. Darüber hinaus werden noch weitere verschiedene Gleis- und Modellbahnzubehörteile vertrieben.
Zum Hersteller
Piko

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1949
Maßstäbe:II, H0, TT, N
Produktkategorien:
GleismaterialRollmaterial
Modellgebäude
Zubehör

Beschreibung


Piko ist ein deutscher Hersteller von Modellbahnen und entsprechendem Zubehör. Das 1949 gegründete Unternehmen gehört heute zu den führenden europäischen Herstellern von Modelleisenbahnen. Die Nenngrößen H0 und I werden im Vollsortiment geführt, für die Spurgrößen TT und N gibt es ausgewählte Produkte. Es gibt sowohl für Gleich- als auch für Wechselstromsysteme Produkte. Des Weiteren bietet Piko den Service Wagen und Loks in den Maßstäben I, H0 und TT individuell bedrucken zu lassen. Auch werden Betriebsführungen im Werk in Sonneberg angeboten.
Zum Hersteller
Roco

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1960
Maßstäbe:H0, TT
Produktkategorien:
GleismaterialRollmaterial
Fachliteratur
Zubehör

Beschreibung


Auch Roco gehört zu den größten Modelleisenbahnherstellern Europas. Hauptsächlich umfasst das Sortiment Modelle im Maßstab H0. Vereinzelt sind auch Modelle der Nenngröße TT zu erhalten. Standardmäßig werden die Modelle für das Zweileiter-Gleichstromsystem gefertigt, eine größere Anzahl sind aber auch für das Mittelleiter-Wechselstromsystem erhältlich. Unter dem Label Fleischmann werden Produkte des Maßstabes N vertrieben.
Zum Hersteller
Trix

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1931
Maßstäbe:H0, N
Produktkategorien:

Beschreibung


Trix ist eine Marke von Märklin und vertreibt Produkte der Nenngrößen H0 und N. Die Produkte sind dabei dem Zweileiter-Gleichstromsystem zugehörig. So unterscheiden sich die H0-Produktserien technisch von denen von Märklin. Die Nenngröße N wird unter dem Titel Minitrix vermarktet. Da Trix ein Nürnberger Unternehmen ist, wird ein besonderer Fokus auf barocke Länderbahnen gelegt. Im Vordergrund stehen dabei die Bayerns.
Zum Hersteller
Weinert Modellbau

Zahlen und Fakten


Gründungsjahr:1926
Maßstäbe:I, 0, H0, TT, N, Z
Produktkategorien:
Gleismaterial
Autos
Zubehör

Beschreibung


Weinert Modellbau ist ein Kleinserienhersteller. Hauptsächlich werden im Werk in Weyhe-Dreye Produkte für die Nenngröße H0 produziert. Der Großteil der Produktpalette ist in Metallausführung, es gibt sie sowohl als Bausätze als auch als Fertigmodelle. Für die Nenngrößen I, 0, TT, N und Z gibt es jeweils einen kleinen Produktkatalog. Es werden zudem Produkte vom Hersteller Peco vertrieben.
Zum Hersteller